Unternehmen

Produkte und Dienstleistung made in Germany

Höchste Ansprüche an Qualität und Technik

Gegründet im Jahre 1925 von Herrn Alfred Reinecke, steht unser Unternehmen heute unter der Leitung von Herrn Marcus Soike. Gefertigt wird auf einer Gesamtfläche von 5800qm verteilt auf zwei Werke. Als Zulieferer der Armaturenbranche werden wir höchsten Ansprüchen an Qualität und Technik gerecht. Unsere Kunden beraten wir in der Produkt- und Werkzeugentwicklung. Wir gießen sowohl in Schwerkraft- als auch im Niederdruckverfahren. Die anschließende mechanische Bearbeitung, Dichtigkeitsprüfung und abschließende Oberflächenbehandlung runden unser Profil ab.

Unser Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen „MADE IN GERMANY“ an, die in vollem Umfang den hohen Kundenanforderungen entsprechen. Es ist unsere ständige Aufgabe uns in allen Bereichen unseres Unternehmens weiterzuentwickeln und zu verbessern, um technologisch und wissenstechnisch immer als Innovationstreiber der gesamten Branche vorauszugehen.

Philosophie

Jeder Bereich unseres Unternehmens wird von Spezialisten geleitet und durch sehr gut geschulte Mitarbeiter gestützt.

Es wird auch in Zukunft unser Bestreben sein die Alfred Reinecke Metallgiesserei immer an die Marktbedingungen anzupassen um so einen Schritt voraus zu sein. So ist es uns möglich unseren Kunden von der Herstellung eines Prototyps, bis hin zum marktreifen Produkt all unsere Ressourcen zur Verfügung zu stellen und sie bei der Entwicklung und Produktion zu unterstützen. Durch eine offene Kommunikationspolitik, intensive Mitarbeiterschulungen und maschinelle Anlagen auf dem neuesten Stand untermauern wir dieses Bestreben, und sichern es durch ein gut organisiertes Qualitätsmanagement.

Kompetenz

Unsere Kernkompetenz ist der Messing-Kokillenguß. Wir beraten unsere Kunden von der Entwicklungsphase ihrer Produkte in Fragen der Machbarkeit des Designs und der Fertigungsverfahren.

Dazu gehört die Entwicklung aller, für eine Produktion notwendigen Werkzeuge und die komplette Umsetzung der Fertigungsprozesse, angefangen in der Gießerei, über die mechanische Bearbeitung, bis hin zur Oberflächenbearbeitung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Von 1925 bis heute

Historie

1925

gründet Alfred Reinecke in Iserlohn seine Metallgießerei. Zu dieser Zeit werden Herdbeschläge, Reit- und Fahrgeschirre aber auch Kunstguß hergestellt. Während der Kriegsjahre wird die Produktion auf Leichtmetallguß umgestellt.

1945

tritt der älteste Sohn in die Firma ein. Es vollzieht sich in den anschließenden Jahren ein stetiger Wandel der Produktion bis hin zu Baubeschlägen und Autozubehör.

1956

übernehmen die beiden Söhne Alfred und Herbert Reinecke den Betrieb.

1963

wird, da am damaligen Standort keine weitere Ausdehnungsmöglichkeit besteht, im Industriegebiet Iserlohn - Sümmern eine neue Halle gebaut.

1968/73

folgten Erweiterungsbauten.

1991

MASCO Corporation übernimmt Alfred Reinecke Metallgießerei. Herbert Reinecke wird Alleingeschäftsleiter, unterstützt von Alfred Reinecke jun. und Olaf Reinecke. IHK bestätigt weltweite Führungsposition. Produktions-Know-how um mechanische Bearbeitung erweitert.

1997

scheidet Herbert Reinecke aus dem Unternehmen aus. Bernd Möhner wird neben Olaf Reinecke zum zweiten Geschäftsführer ernannt.

1999

verlässt Olaf Reinecke das Unternehmen und Bernd Möhner wird alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.

2003

wird die Sandgießerei ausgelagert und in einem befreundeten Unternehmen aufgebaut.

2008

übernimmt Bernd Möhner das Unternehmen von der MASCO Corporation und leitet dieses seitdem als alleiniger Inhaber und Geschäftsführer.

2011

wird das Werk II mit der Mechanischen Bearbeitung komplett um- bzw. ausgebaut.

2012

Investitionen in eine neue MAZAK Variaxis 630-5X 5-Achsen Bearbeitungsmaschine und eine neue Niederdruck-Gießanlage.

2014

Anschaffung von zwei CNC CHIRON MILL 800 Bearbeitungszentren sowie von zwei Mitutoyo Crysta-Apex S574 Messmaschinen Investition in eine Ultraschall-Reinigungsanlage

2015

Neuanschaffung eines TRIFLEX Bearbeitungszentrums mit ABB-Roboterarm für automatische Bestückung.

2016

Herbert Reinecke verstarb. Marcus Soike ist neuer Technischer Leiter. Investition in CNC CHIRON MILL 5-Achsen und Proxia System (Werk II).

2017

Marcus Soike wird zweiter Geschäftsführer. Umbau einer CHIRON Mill 800 mit ABB-Roboterarm. Investition in weiteres CNC MILL 5-Achsen und Doppelspindler CNC CHIRON DZ18.

2019

Neuanschaffung eines weiteren TRIFLEX Bearbeitungszentrums

2020

- Marcus Soike wird alleiniger Gesellschafter
- Einführung eines neuen ERP-Systems

2021

- Kauf und Implementierung einer Maldaner Imprägnieranlage. Ab sofort können poröse Werkstücke durch das Metall-Imprägnierverfahren nachbehandelt werden.
- Kauf einer leistungsfähigen automatischen Sägeanlage aus dem Hause Bianchi s.r.l.

2023

Erweiterung der CNC Chiron DZ18 um einen Bestückungs-/Beladeroboter

2024

- Marcel Hadrath wird zweiter Geschäftsführer
- Weiterer Ausbau des BDM/BDE Systems

Der Alfred Reinecke Maschinenpark

Chiron - Siemens 810 M FZ22 L
  • Anzahl1
  • X1600
  • Y400
  • Z1600
  • Eingang20
  • Antriebsleistung (KW)18
  • WerkzeugaufnahmeSK40
  • Anzahl Werkzeugplätze36
  • Drehzahl (1/min)10500
  • Sonderausstattung2 NC-Achsen,
    geteilter Arbeitsbereich
Chiron - Siemens 840 D Mill 800
  • Anzahl2
  • X800
  • Y500
  • Z550
  • Eingang60
  • Antriebsleistung (KW)22,5
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze40
  • Drehzahl (1/min)12000
  • Sonderausstattung5-Achsen
Chiron - Siemens 840 D Mill 800
  • Anzahl2
  • X800
  • Y630
  • Z550
  • Eingang60/40
  • Antriebsleistung (KW)22,5
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze40
  • Drehzahl (1/min)12000
  • Sonderausstattung5-Achsen
Chiron - Siemens 840 D DZ18 KW
  • Anzahl1
  • X400
  • Y520
  • Z400
  • Eingang60
  • Antriebsleistung (KW)xxxx
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze2 x 30
  • Drehzahl (1/min)12000
  • SonderausstattungDoppelspindelmaschine 5 Achsen
Chiron - Siemens 840 D DZ15 KW
  • Anzahl1
  • X630
  • Y400
  • Z360
  • Eingang60
  • Antriebsleistung (KW)28
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze2 x 50
  • Drehzahl (1/min)12000
  • SonderausstattungDoppelspindelmaschine
Heller - Siemens 840 D Mci 16.2
  • Anzahl1
  • X630
  • Y630
  • Z630
  • Eingang90
  • Antriebsleistung (KW)38
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze80
  • Drehzahl (1/min)10000
  • SonderausstattungBohrkopffixierung
Heller - Siemens 840 D Mci 16.2
  • Anzahl1
  • X630
  • Y630
  • Z630
  • Eingang90
  • Antriebsleistung (KW)38
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze80
  • Drehzahl (1/min)10000
  • SonderausstattungMesstaster
Triflex - Fanuc U40
  • Anzahl2
  • Xxx
  • Yxx
  • Zxx
  • Eingang60
  • Antriebsleistung (KW)xx
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze4 x 8
  • Drehzahl (1/min)12000
  • Sonderausstattung4 Stationen Maschine
Mazak - Mazatrol Matrix Variaxis 630-5X
  • Anzahl1
  • X630
  • Y765
  • Z510
  • Eingang60
  • Antriebsleistung (KW)25
  • WerkzeugaufnahmeHSK A63
  • Anzahl Werkzeugplätze80
  • Drehzahl (1/min)12000
  • Sonderausstattung5-Achsen
Chiron - Siemens 810 M FZ18 S
  • Anzahl1
  • X630
  • Y300
  • Z425
  • Eingang40
  • Antriebsleistung (KW)18
  • WerkzeugaufnahmeSK40
  • Anzahl Werkzeugplätze20
  • Drehzahl (1/min)10500
  • SonderausstattungWerkzeugbau