Höchste Ansprüche an Qualität und Technik
Gegründet im Jahre 1925 von Herrn Alfred Reinecke, steht unser Unternehmen heute unter der Leitung von Herrn Marcus Soike. Gefertigt wird auf einer Gesamtfläche von 5800qm verteilt auf zwei Werke. Als Zulieferer der Armaturenbranche werden wir höchsten Ansprüchen an Qualität und Technik gerecht. Unsere Kunden beraten wir in der Produkt- und Werkzeugentwicklung. Wir gießen sowohl in Schwerkraft- als auch im Niederdruckverfahren. Die anschließende mechanische Bearbeitung, Dichtigkeitsprüfung und abschließende Oberflächenbehandlung runden unser Profil ab.
Unser Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen „MADE IN GERMANY“ an, die in vollem Umfang den hohen Kundenanforderungen entsprechen. Es ist unsere ständige Aufgabe uns in allen Bereichen unseres Unternehmens weiterzuentwickeln und zu verbessern, um technologisch und wissenstechnisch immer als Innovationstreiber der gesamten Branche vorauszugehen.
Philosophie
Jeder Bereich unseres Unternehmens wird von Spezialisten geleitet und durch sehr gut geschulte Mitarbeiter gestützt.
Es wird auch in Zukunft unser Bestreben sein die Alfred Reinecke Metallgiesserei immer an die Marktbedingungen anzupassen um so einen Schritt voraus zu sein. So ist es uns möglich unseren Kunden von der Herstellung eines Prototyps, bis hin zum marktreifen Produkt all unsere Ressourcen zur Verfügung zu stellen und sie bei der Entwicklung und Produktion zu unterstützen. Durch eine offene Kommunikationspolitik, intensive Mitarbeiterschulungen und maschinelle Anlagen auf dem neuesten Stand untermauern wir dieses Bestreben, und sichern es durch ein gut organisiertes Qualitätsmanagement.
Kompetenz
Unsere Kernkompetenz ist der Messing-Kokillenguß. Wir beraten unsere Kunden von der Entwicklungsphase ihrer Produkte in Fragen der Machbarkeit des Designs und der Fertigungsverfahren.
Dazu gehört die Entwicklung aller, für eine Produktion notwendigen Werkzeuge und die komplette Umsetzung der Fertigungsprozesse, angefangen in der Gießerei, über die mechanische Bearbeitung, bis hin zur Oberflächenbearbeitung.
Historie
Der Alfred Reinecke Maschinenpark
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung
- Anzahl
- X
- Y
- Z
- Eingang
- Antriebsleistung (KW)
- Werkzeugaufnahme
- Anzahl Werkzeugplätze
- Drehzahl (1/min)
- Sonderausstattung